- das Messing
- - {brass} đồng thau, đồ vật làm bằng đồng thau, bia đồng khắc ở mộ, kèn đồng, sự vô liêm sỉ, sự trơ tráo, sự hỗn xược, tiền bạc, cái lót trục, ống lót = aus Messing {brazen}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Messing [1] — Messing (Gelbkupfer, Gelbguß, Latun), eine Kupferzinklegierung (s. Legierung) von hellgelber bis goldgelber Farbe und innerhalb bestimmter Grenzen wechselndem Zinkgehalt, je nach der Anwendung, die das Messing finden soll. Fischer [1] gibt für… … Lexikon der gesamten Technik
Messing, das — Das Mêssing, des s, plur. car. ein gelbes gemischtes Metall, welches entstehet, wenn man Kupfer mit einem Zinkerze, wozu gemeiniglich Galmey genommen wird, vereiniget. Messing machen, oder vielmehr mit dem gewöhnlichen Kunstworte Messing brennen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Messing — das Messing (Mittelstufe) goldgelbe Legierung aus Kupfer und Zink Beispiel: Sie haben einen Wasserhahn aus Messing gekauft … Extremes Deutsch
Messing — Mes|sing [ mɛsɪŋ], das; s: hell bis rotgelbe Legierung aus Kupfer und Zink: ein Schild, eine Gießkanne aus Messing. * * * Mẹs|sing 〈n. 11〉 Legierung aus Kupfer u. Zink in verschiedener Zusammensetzung [<frühmhd. messinc, über slaw.… … Universal-Lexikon
Messing [2] — Messing (Gelbkupfer, Gelbguß, Latun) und Kupferzinklegierungen mit 1850% Zink, im Gegensatz zum weniger Zink enthaltenden Rotguß (Tombak). Unter diesen Begriff Messing gehören auch folgende noch nicht genannte Bezeichnungen und neue… … Lexikon der gesamten Technik
Messing — Messing, Legierungen von Kupfer und Zink, die ihrer physikalischen Eigenschaften wegen, die sich durch Änderung der Mischungsverhältnisse modifizieren lassen, eine so ausgebreitete Anwendung gefunden haben wie außer dem Eisen kein andres Metall.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Messing — (Aurichalcum), Metallgemisch von Kupfer u. Zink; es enthält gewöhnlich 2 bis 3 Theile [172] Kupfer auf 1 Theil Zink, hat eine schön gelbe Farbe, ist bei gewöhnlicher Temperatur hämmerbar u. sehr geschmeidig u. wird in der Hitze spröde, so daß es… … Pierer's Universal-Lexikon
messing(i)sch — Adj Mischsprache aus Niederdeutsch und Hochdeutsch per. Wortschatz ndd. (18. Jh.) Stammwort. Wohl eine Verballhornung aus ndd. misench meißnisch in Anlehnung an das Mischmetall Messing. ✎ Teuchert, H. BGDSL H 82 (1961; Sonderband FS Karg… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Messing — »Kupfer Zink Legierung«: Die Herkunft des Wortes (frühmhd. messinc), das auch in anderen germ. Sprachen vorhanden ist (beachte z. B. entsprechend niederl. messing und schwed. mässing), ist nicht gesichert … Das Herkunftswörterbuch
Messing — Messing, Gelbkupfer, Gelbguß, eine Kupferzinklegierung von hell bis goldgelber Farbe, mit 18 30 Proz. Zinkgehalt, läßt sich sehr gut gießen. Beim Guß M. unterscheidet man 1) ordinäres Guß M. (Stück M., spröde, mit hohem Zinkgehalt), 2) zähes Guß… … Kleines Konversations-Lexikon
Das Fünfte Evangelium — Das Thomasevangelium ist eine Sammlung von Jesus von Nazaret zugeschriebenen Worten, kurzen Dialogen und Szenen, die in einem Jesuswort gipfeln. Es enthält keine Passions und Auferstehungsgeschichten und wird daher nicht zur literarischen Gattung … Deutsch Wikipedia